
Eine knifflige Zeit...
„…Sultanol-Dosier-Aerosol ist wieder lieferbar… Juhu…geben‘s gleich mal 50 Stück online rein..
So lautet Christines Antwort, wenn Emanuela die Liste der nicht-lieferbaren Arzneimittel online abfragt und ein Arzneimittel wieder lieferbar ist.
Dieser zeitaufwendige Arbeitsschritt wird mehrmals am Tag von Emanuela durchgeführt.
Stehzeiten in der Apotheke nutzt Emanuela intensiv mit der Recherche von Arzneimitteln.
Fotocredit @Maria Wachouschek
Christine behält in diesem Bereich den Überblick, sucht nach alternativen Arzneimitteln in Österreich, weitet bei Bedarf die Suche auf den Deutschen Artikelstamm aus. Wird sie auch hier nicht fündig, wird der Hersteller kontaktiert. Seit einigen Monaten ist die Beschaffung und Versorgung von Arzneimitteln schwieriger als wir es zu Zeiten vor der Pandemie gewohnt waren. Die Ursachen der Lieferschwierigkeiten kennen wir zur Genüge aus den Nachrichten, die Produktionsstätten vieler Arzneimittel liegen außerhalb der EU, daher verursacht sowohl die weiterhin prekäre gesundheitliche Lage in China sowie seit einem Jahr auch der russische Angriffskrieg in der Ukraine Probleme bei der Bestellung von Medikamenten.
Die Agentur für Ernährung und Sicherheit, kurz AGES vom Bundesministerium für Ernährung und Sicherheit weist auf ihrer Website die Liste der sogenannten Vertriebseinschränkung von Arzneimitteln auf.
Die Anfrage hat 605 Meldungen (Stand: 12. März 2023) ergeben.
Die Suche nach einem äquivalenten Medikament erfordert Zeit und Wissen.
Fotocredit @Maria Wachouschek
Was können Sie tun, um möglichen Engpässen vorzubeugen und die wichtigsten Medikamente in ihrer Hausapotheke zu haben?
Maria hat Ihnen dazu ein Datenblatt mit den wichtigsten Informationen erstellt, die Sie sich ausdrucken können. Passen Sie dieses Informationsblatt an Ihren individuellen Bedarf an und ergänzen Sie die Medikamente, die Sie notfalls benötigen. In dieser nicht gut planbaren Zeit, in der auch oft von einem möglichen Zusammenbruch der elektrischen Versorgung (Stichwort Black-Out) gesprochen wird, ist es umso beruhigender, wenn man zumindest einen Monatsbedarf der täglich benötigten Medikamente auf Vorrat zu Hause hat.
Frei nach einem legendären Werbeslogan: “...rechtzeitig darauf schauen, dass man’s hat, wenn man es braucht...”
Für Ihre Gesundheit im Dienst
Ihre
Maria Wachouschek
Apothekerin
Hier können Sie das Informationsblatt herunterladen und ausdrucken